Das MIRAI UX1-Set umfasst alle wichtigen Komponenten, die zum Aufbau des MIRAI Steuerungssystems für einen Roboter von Universal Robots erforderlich sind. Die Ausstattung enthält folgende Komponenten:
Lieferumfang:
- 1x MIRAI UX1 Controller (Abbildung 1-a)
- 1x L-Profil
- 1x universales Netzteil, DC19V/120W
- 1x Netzkabel für EU
- 2x WLAN-Antennen
- 1x Ximea xiQ USB3 Kamera (Abbildung 1-b)
- 1x USB3 Kabel
- 1x Fujinon Objektiv 1 (Figure 1c)
- 1x Fujinon Objektiv 2
- 2x Kamerahalter für den Roboterarm (Abbildung 1-d)
- 4x M 2 Befestigungsschrauben (als Teil der Kamera)
- 4x CBSTSR6-16 Schrauben zum Anbringen der Kamerahalter
- 1x USB-Stick mit MIRAI Training App, MIRAI URCaps Plug-in und Benutzerhandbuch
Für das einfachste MIRAI-gesteuerte Roboter-Setup benötigen Sie die folgenden Bestandteile:
- Universal Robots Roboterarm und Kontrollsystem (UR3, UR5, UR10, UR5e, UR10e, UR16e): Firmware-Mindestanforderungen für die UR e-Serie: 5.9.0, für die UR CB3 Serie: 3.9.0
- OnRobot HEX-E v2 oder QC Kraft-Drehmomentsensor (im Idealfall das entsprechende UR-Kit von OnRobot)
- eine der unterstützten ATI FT Sensor-Modelle
- alle ATI Sensoren, die das Network Force/Torque (NET F/T) System unterstützen (mit ATI-9105-Net-Gamma getestet)
- ATI Axia80-M20 mit Adaptern
- Ethernet Gigabit Switch (1Gb per Port, voll duplex)
- Android 10” Tablet mit Android 6 oder höher
- Wir empfehlen ein Effilux Ringlicht für konstante Beleuchtungsverhältnisse während der Aufnahmen
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.