Für die Datenspeicherung nutzt Micropsi Industries AWS. Die gespeicherten Daten befinden sich geografisch in der AWS-Region eu-central-1, in Frankfurt, Deutschland. AWS verwendet dreifache Redundanz, wobei keine Redundanz der Daten außerhalb von eu-central-1 besteht. Die Daten, die MIRAI sammelt, sind HTTPS-transportverschlüsselt. Eine weitere Verschlüsselung auf Speicherebene ist nicht notwendig, da Lese-und Entschlüsselungsberechtigungen im gleichen Sicherheitsbereich liegen würden. Wer Lesezugriff auf die Daten hat, hätte auch Zugriff auf den Dekodierungsschlüssel.
Alle AWS-Nutzer weltweit können sich auf die Bestimmungen der AWS GDPR DPA verlassen, die ab dem 25. Mai 2018 automatisch gelten, wenn AWS-Dienste zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der GDPR genutzt werden. Das vollständige Data Processing Addendum (DPA) finden Sie hier:
https://d1.awsstatic.com/legal/aws-gdpr/AWS_GDPR_DPA.pdf.
Beachten Sie jedoch, dass MIRAI-Daten, wie oben beschrieben, nicht unter die Bestimmungen der GDPR fallen, da es sich nicht um personenbezogene Daten im Sinne der GDPR handelt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.